Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Fleischwangen

Jedes Jahr Mitte November ruft die Stiftung Lesen zum Bundesweiten Vorlesetag auf. Für die Grundschule Fleischwangen ist dies einmal mehr ein Grund, das Vorlesen in den Vordergrund zu stellen.
Für die Klassen 3 und 4 hatte die Klassenlehrerin Frau Pfrommer bei Anja Ebert angefragt, die den Kindern das Buch „Die Oma hat das Internet kaputt gemacht“ von Marc-Uwe Kling vorlas. In diesem Buch wird erzählt, wie eine Familie nach dem Ausfall des Internets den Tag gestaltet. Nachdem zunächst alle ratlos sind, musizieren sie am Ende gemeinsam. So taten dies auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 zusammen mit Frau Ebert. Mit Löffeln, Vorratsbehältern, Kochlöffeln und Töpfen wurde Musik gemacht.
„Mama Muh lernt Schwimmen“ hieß das Buch, das Lehrerin Monika Müller mit Kindern, deren Geschwister im kommenden Jahr in die Schule kommen, eingeübt hatte. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin besuchten die Löwenkinder die Grundschule, wo sie die Geschichte hören und die Bilder dazu ansehen durften. Genau wie Mama Muh bastelten sie am Ende ein goldenes Schwimmabzeichen, das jeder mit nach Hause nehmen durfte.
Die Grundschule Fleischwangen bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des Vorlesetages beigetragen haben, recht herzlich und freut sich auf die kommenden Vorleseaktionen.