Rund um den Apfel – Besuch im Museumsdorf Kürnbach
Am Dienstag, den 10.10.2023 machten sich die Klassen 1/2 a und b auf den Weg nach Kürnbach ins Museumsdorf.
Nach einer ausgiebigen Vesperpause und Toben auf dem schönen Spielplatz vor Ort, holte uns Frau Amann ab um uns einiges rund um den Apfel zu erzählen. Circa 30 000 Apfelsorten gibt es weltweit. Außerdem erklärte Sie uns den Weg von der Blüte zur Frucht, was es mit den Bienen auf sich hat und zeigte uns den Unterschied zwischen Birnen- und Apfelbäumen.
Danach ging es an die Arbeit. Die Kinder durften auf der Streuobstwiese selbst Äpfel sammeln. Nur die schönsten Exemplare landeten im Korb. Im Anschluss wurden die Äpfel gewaschen und mithilfe einer Handkurbel zunächst klein gehackt. Zuletzt wurden die gehäckselten Apfelstücke gepresst. Mit voller Kraft musste gedreht werden. Zum Schluss gab es dafür den leckeren Saft als Belohnung.
In der Apfelausstellung konnten wir dann noch nach unseren Äpfeln suchen, die wir im Unterricht schon probiert hatten.
Ein gelungener Morgen, der uns mit vielen Infos zum Thema Apfel versorgte und alle Sinne ansprach.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Eltern, die einen Fahrdienst übernehmen konnten.