Unser Schullandheimaufenthalt auf Burg Wildenstein (19. – 21.06.2024)


Am Mittwochmorgen fuhren wir Dritt- und Viertklässler gemeinsam mit einigen Eltern vom Parkplatz der Schule los.
Unser erster Halt war das Campus Galli. Hier lernten wir das Leben im Mittelalter kennen. Beispielsweise durften wir beim Weben, bei den Zimmerleuten und beim Schmied zusehen. Aber wir durften auch selbst eine Brücke bauen, die Ziegen und Schafe füttern, Steine klopfen und mittelalterliche Kleidung anprobieren.
Danach ging es weiter zur Burg Wildenstein. Solange Frau Pfrommer die Belegung unserer Zimmer klärte, durften wir auf einer Holzburg spielen. Anschließend wurden die Zimmer bezogen. Wir hatten Glück und wir bekamen sehr schöne Zimmer. Das Betten beziehen war für manche Kinder eine Herausforderung .
Als wir fertig waren gab es Essen. Abends kam eine Märchenerzählerin auf die Burg. Sie erzählte spannende und etwas gruselige Geschichten über die Burg. Zum Abschluss machten wir im Exerziersaal noch einen Tanz.
Am Donnerstag waren wir im Wald unterwegs und machten auch Spiele. Abends feierten wir eine coole Party mit Discolicht und lauter Musik.
Dann war es Freitag und wir mussten wieder packen. Einige Eltern begleiteten uns ins badkap nach Albstadt. Das war lustig und das Wellenbad und das Rutschen machte viel Spaß.
Trotzdem freuten wir uns, als wir abends dann wieder zuhause waren.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Eltern, die uns ins Campus Galli und ins badkap begleitet haben sowie beim Förderverein, der den Eintritt ins badkap spendiert hat!
(Liz Erath und Larissa Münz, Klasse 3/4b)