Die Türme der Stadt Ravensburg
Am vergangenen Mittwoch fuhren die Dritt- und Viertklässler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen nach Ravensburg, um sich über das Leben im Mittelalter in der Stadt Ravensburg zu informieren.
Am Katzenlieselesturm angekommen wartete bereits die Stadtführerin auf die Kinder. Jedes Kind erhielt einen Umhang, ein Schwert und ein Schild und sollte nun als Knappe in die Lehre gehen, um am Ende zum Ritter geschlagen zu werden. Eine weitere Aufgabe bestand darin, den Schatz der Humpis zu finden.
Während der Kinderstadtführung erfuhr man so einige interessante Dinge: Warum Schießscharten auch Maulscharten genannt wurden, woher der Begriff „Schlitzohr“ stammt, dass die Stadtmauer zwölf Kinder dick ist und warum es im Mittelalter so wichtig war, abends das Licht zu löschen. Beim Besuch im oberen Stock des Obertors hatte man einen wunderschönen Blick auf die Marktstraße und den Blaserturm.
Bravourös wurden sämtliche Aufgaben gemeistert und alle Kinder konnten zu Rittern geschlagen werden. Den größten Jubel löste der gefundene Schatz aus, denn es gab einen Goldtaler für jeden.
Anschließend wurde erstmal gevespert, bevor es Richtung Kleintierzoo ging und die Schülerinnen und Schüler noch etwas Zeit mit den verschiedenen Tieren verbringen durften. Am frühen Nachmittag fuhren alle gemeinsam wieder zurück nach Fleischwangen, wo die Eltern schon an der Bushaltestelle warteten.