Auf dem Bauernhof der Familie Trautmann in Guggenhausen
Am vergangenen Montag unternahm die Klasse 1/2 einen aufregenden Lerngang zum Bauernhof der Familie Trautmann in Guggenhausen. Die Kinder waren voller Vorfreude, als sie den Hof erreichten und von der Familie Trautmann herzlich empfangen wurden.
Zu Beginn des Besuchs lernten die Kinder die freundliche Ziege Fritzle kennen. Fritzle war sehr zutraulich und ließ sich eine Weile lang gerne streicheln.
Nach der Begrüßung von Fritzle war es Zeit für eine kleine Vesperpause. Die Kinder setzten sich auf den Hof und genossen ihre mitgebrachten Snacks. Es war eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen und die frische Luft zu genießen.
Im Anschluss ging es zu einem ganz besonderen Highlight des Tages: den neugeborenen Ferkeln! Am Vortag waren die kleinen Ferkel zur Welt gekommen, und die Kinder durften sie auf den Arm nehmen und streicheln. Unglaublich, wie laut sie quieken konnten, wenn man sie von ihrer Mama entfernte. Es war ein unvergessliches Erlebnis, die kleinen Tiere so nah zu erleben und mehr über ihre Aufzucht zu lernen.
Nach dem Besuch der Ferkel ging es weiter zu den anderen Sauen und dem Eber Hugo. An den Geruch im Stall mussten wir uns erst gewöhnen. Die Kinder waren fasziniert von den verschiedenen Tieren und manche hörten gespannt zu, als Herr Trautmann ihnen erklärte, wie die Sauen leben und was sie fressen.
Der letzte Stopp des Tages war der Kuhstall, wo die Kinder den Melkroboter kennenlernen durften. Herr Trautmann erklärte anschaulich, wie der Melkroboter funktioniert und welche Vorteile er für die Milchproduktion hat. Die Kinder waren beeindruckt von der Technik und stellten viele Fragen.
Der Lerngang zum Bauernhof der Familie Trautmann war nicht nur lehrreich, sondern auch voller Freude und Spaß. Die Kinder hatten die Möglichkeit, die Tiere hautnah zu erleben, was sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Trautmann für die wunderbare Gastfreundschaft und die tollen Einblicke in das Leben auf dem Bauernhof!